Wahlkreisfahrt nach Berlin im März 2016

Jetzt anmelden für unsere Wahlkreisfahrt im März!

Da wir über den 8. März, dem Internationalen Frauentag in Berlin sein werden, steht die Fahrt unter dem Motto „Frauen und Frieden“.

Wir bieten auch dieses Jahr aus Anlass des Internationalen Frauentags eine Frauenwahlkreisfahrt im März an. Sie richtet sich vorwiegend an Frauen, interessierte Männer können aber auch gerne teilnehmen.
Auch dieses Mal wird es wieder ein interessantes Programm geben: Auf einer Stadtrundfahrt werden wir Berliner Rebellinnen kennen lernen und ein Teilpunkt des Programms wird der Besuch der isländischen Botschaft sein. Dort können wir uns darüber informieren, wie Island eines der führenden Länder in Bezug auf Gleichstellung weltweit geworden ist und warum Island zu den wenigen Ländern ohne Armee gehört.

 

Weiterlesen

Infomobil des Bundestags kommt nach Hennef, Bonn und Bornheim

06.10.2015 – PRESSEMITTEILUNG – Alexander Neu

Infomobil des Bundestags kommt nach Hennef, Bonn und Bornheim

Das Infomobil des deutschen Bundestags kommt Ende Oktober 2015 nach Hennef, Bonn und Rheinbach um den Besucherinnen und Besuchern Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments zu vermitteln.

Die genauen Zeiten und Standorte sind:

22.10. – 24.10.2015         097: Rhein-Sieg-Kreis I, Hennef, Marktplatz
26.10. – 28.10.2015         098: Rhein-Sieg-Kreis II, Bornheim, Peter-Fryns-Platz
29.10. – 31.10.2015         096: Bonn, Bonn, Friedensplatz

Abgeordnete der besuchten Wahlkreise berichten über ihre persönlichen Erfahrungen im Parlament und stehen den Besucherinnen und Besuchern ebenso Rede und Antwort wie die Honorarkräfte des Deutschen Bundestages. Dafür wird Alexander S. Neu am 22.10.2015 ab 10.00 Uhr – 11.00 Uhr in Hennef, am 27.10.2015 von 13.00 Uhr – 14.00 Uhr in Rheinbach, und am 30.10.2015 von 12.00 Uhr – 13.00 Uhr in Bonn persönlich vor Ort sein. Das Infomobil verfügt über (mehr …)

Weiterlesen

Viele Informationen und schönes Wetter beim Spaziergang mit Alexander Neu

21.09.2015 – PRESSEMITTEILUNG – Alexander Neu

Viele Informationen und schönes Wetter beim Spaziergang mit Alexander S. Neu

Unter guter Beteiligung, nicht nur von LINKEN, fand am 18.09.2015 der Spaziergang entlang der Bahntrasse Troisdorf-Niederkassel statt, zu dem Dr. Alexander S. Neu eingeladen hatte. Bei sonnigem, aber nicht zu warmen, Wetter wurden die TeilnehmerInnen von Heinz-Bert Weber (ehemaliger Rangierlokführer in Troisdorf) ausführlich über die Trasse, und deren Geschichte, informiert.

Alexander Neu fordert, wie DIE LINKE in Troisdorf und im Kreis, eine neue Rheinbrücke, für Straßen- und Schienenverkehr, zwischen Köln-Godorf und Niederkassel. (mehr …)

Weiterlesen

Alexander Neu lädt ein zum Spaziergang an der Bahntrasse Troisdorf

Dr. Alexander S. Neu, MdB lädt ein zum Spaziergang an der Bahntrasse Troisdorf – Niederkassel, mit anschließender Bürgersprechstunde am 18.09.2015

Kommt eine neue Rheinbrücke auch für den Schienenverkehr zwischen Köln und Niederkassel? Wäre dann eine Stadtbahn durch Niederkassel mit Anbindung an Köln, Bonn und Troisdorf möglich? Könnten die vorhandenen Trassen des ehemaligen „Rababerschlitten genutzt werden?

Nicht alle diese Fragen werden sich schon am 18.09.2015 beantworten lassen. Insbesondere die Frage, ob eine neue Rheinbrücke nun kommt, oder nicht, wird noch offen bleiben müssen. Dennoch ist die Möglichkeit einer neuen Rheinbrücke und die damit verbundene Chance, eine Stadtbahn durch Niederkassel zu schaffen, Anlass für den Bundestagsabgeordneten Dr. Alexander S. Neu aus dem Rhein-Sieg-Kreis, sich vor Ort genau anzuschauen, wo denn eine solche Stadtbahn entstehen könnte. (mehr …)

Weiterlesen

Das muss drin sein: Gesundheitsversorgung – solidarisch und gerecht!

Das muss drin sein: Gesundheitsversorgung – solidarisch und gerecht!

Eine rätselhafte Szenerie bietet sich den Menschen in 22 Städten in NRW in den kommenden Wochen: Mitten in ihrer Fußgängerzone stehen unverhofft Krankenhausbetten. Damit nicht genug. An den Betten fordern Parkuhren zur baren Zahlung auf. Mit dieser politisch-künstlerischen Aktion informiert die LINKSFRAKTION im Bundestag zwischen dem 17. und 29. August 2015 über ihre Pläne für eine solidarische Gesundheitsversicherung (Bürgerinnen- und Bürgerversicherung). (mehr …)

Weiterlesen

Gemeinsam für einen Mindestlohn ohne Ausnahme

13.08.2015 – PRESSEMITTEILUNG – Alexander Neu

Gemeinsam für einen Mindestlohn ohne Ausnahme

Eine ungewöhnliche Konstellation ergab sich, als Dr. Alexander S. Neu, MdB (DIE LINKE) am 22.06.2015 das Fensterbauunternehmen „Rolf“ besuchte. Nach Besichtigung der Produktion erläuterte der Inhaber des größten Fensterbauunternehmens im Rheinland, das mit ca. 100 Mitarbeitern in Hennef ansässig ist, vor welchen Herausforderungen die Firma steht. (mehr …)

Weiterlesen

Einen Schritt weiter: Eisenbahnspange Köln kommt näher

24.04.2015 – PRESSEMITTEILUNG – Alexander Neu

Einen Schritt weiter: Eisenbahnspange Köln kommt näher

Am 23.02.2015 schrieb der Bundestagsabgeordnete Dr. Alexander S. Neu (DIE LINKE) an Bundesverkehrsminister Dobrindt, um für die Realisierung der Eisenbahnspange Köln einzutreten. Nun antwortete der parlamentarische Staatssekretär Enak Erlemann:
„Sofern für die Eisenbahnspange Köln die Wirtschaftlichkeit nachgewiesen wird, kann sie in den BVWP und anschließend vom Deutschen Bundestag in das Bundesschienenwegeausbaugesetz aufgenommen werden. Die Realisierung der Maßnahme hinge dannach von der durch die DB Netz AG durchzuführende Planung und den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln ab.“

Dr. Alexander S. Neu dazu: „Grundsätzlich ist die Auskunft sehr erfreulich, denn damit sind wir auch auf dem Weg zu einer Stadtbahn in Niederkassel einen Schritt weiter. Nun gilt es die Wirtschaftlichkeitsberechnung abzuwarten, gleichzeitig aber auch Konzepte für eine Finanzierung zu erarbeiten. Hier fordere ich auch die Poltiker der Region auf, Projekte zum Ausgleich des schon lange nicht mehr eingehaltenen Bonn/Berlin Gesetz zu bennen. Die Finanzierung der Eisenbahnspange wäre eine der Maßnahmen, die dafür in Frage kämen.“ (mehr …)

Weiterlesen

Alexander Neu im Austausch mit dem THW

Dr. Alexander S. Neu, MdB im Austausch mit dem THW

Dr. Alexander S. Neu, MdB (DIE LINKE) traf sich am 17.11.2014 mit dem Geschäftsführer des THW Köln, Marc Bujack. Ebenfalls anwesend war der Referatsleiter Einsatz des THW NRW, Herr Nicolas Hefner.

Inhaltlich ging es um die Auslandseinsätze des THW. Dabei wurden die materielle und personelle Ausstattung des THW besonders betrachtet. Was läuft gut und wo hakt es? Hierzu wurden Folgegespräche vereinbart. Ziel ist es das THW zu stärken um dessen Möglichkeiten weiter auszubauen. (mehr …)

Weiterlesen

Sebastian Hartmann liegt falsch

07.11.2014 – PRESSEMITTEILUNG – Alexander Neu

Sebastian Hartmann liegt falsch

Dr. Alexander S. Neu, MdB äußert sich zur Pressemitteilung des Kollegen S. Hartmann wie folgt: „Herr Hartmann glaubt, DIE LINKE Rhein-Sieg sei in Sachen TTIP untätig gewesen. Hier ist er schlecht informiert. Richtig ist, DIE LINKE im Rhein-Sieg-Kreis hat keinen Antrag zu einer Debatte bezüglich TTIP im Kreistag gestellt, weil ihr bekannt war, dass ein solcher Antrag von attac eingereicht wurde. Dass DIE LINKE seit Wochen Broschüren zum Thema TTIP unter anderem an Infoständen verteilt, und auch entsprechende Resolutionsanträge in verschiedenen Kommunen stellte, ist ein weiterer Beleg für die Aktivitäten der Linken in dieser Angelegenheit.“

Weiter teilte Herr Hartmann mit, der Entschließungsantrag der Linken in Sachen CETA / TTIP gäbe nicht die SPD Position wieder. Auch hier täuscht sich Sebastian Hartmann. Im Wortlaut des Antrags heißt es: (mehr …)

Weiterlesen

Wahlkreisfahrten nach Berlin – 2015

Wahlkreisfahrten 2015

Liebe Interessierte an der Arbeit der Linksfraktion im Bundestag, jeder Bundestagsabgeordnete hat die Möglichkeit, Besuchergruppen in Berlin zu empfangen. Das dient dazu, den Kontakt zwischen dem Abgeordneten und den Wählern herzustellen bzw. aufrechtzuerhalten. Ebenso sollen Einblicke in die Arbeit des Deutschen Bundestags gewähren. Verbunden sind diese Fahrten mit dem Besuch kultureller, politischer und historischer Orte in und um Berlin.

Der Abgeordnete der LINKEN Alexander S. Neu lädt im nächsten Jahr wieder Besuchergruppen nach Berlin ein. Wir fahren von Bonn und Köln zu den folgenden Daten:

  • 08.03.2015 – 11.03.2015
  • 07.06.2015 – 10.06.2015
  • 27.09.2015 – 30.09.2015

Das Programm der Informationsfahrt senden wir den InteressentInnen zu, sobald es eintrifft. Wir bemühen uns wie immer, ein breites Angebot zu organisieren. (mehr …)

Weiterlesen

Betreuungsvereine im Rhein-Sieg-Kreis

Am 29.09.2014 informierte sich Alexander Neu über die Aufgaben und die Finanzierung der Betreuungsvereine im Rhein-Sieg-Kreis. Zunächst ging es dabei um die wichtige Arbeit der Betreuungsvereine. Diese machten dabei deutlich, dass die bisherige Finanzierung ihrer Arbeit keinesfalls ausreichend ist. Alexander Neu sagte zu, sich zukünftig für deren Anliegen einzusetzen.

A. Neu im Rhein-Sieg Kreis

Weiterlesen

Kissinger Professur verhindern

Kissinger Professur verhindern

An der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn soll zum Start des Wintersemesters 2014/2015 eine Henry-Kissinger- Professur für Internationale Beziehungen und Völkerrechtsordnung eingerichtet werden. Finanziert wird sie maßgeblich aus dem Etat des Verteidigungsministeriums. Wer einen Blick auf Kissingers Biografie wirft, kann diese Idee nur zynisch finden. Daher lehnt nicht nur DIE LINKE, sondern auch ein breites Bündnis – vom Studierendenausschuss über Bürger- und Menschenrechtsorganisationen bis hin zu Gewerkschaften und namhaften Wissenschaftlern – diesen Lehrstuhl ab. (mehr …)

Weiterlesen

Die Welt zu Gast in Rhein-Sieg-Kreis

Die Welt zu Gast in Rhein-Sieg-Kreis
Bundestagsmitglied Alexander S. Neu sucht weltoffene Gastfamilien.

Ein Schuljahr im Ausland ist nicht nur unter deutschen Teenagern begehrt. Aus weltweit 50 Ländern kommen rund 500 Jugendliche auch hierher, um Einblick in die Kultur zu gewinnen und die Sprache zu lernen. Gemeinsam mit AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. sucht Bundestagsmitglied Alexander S. Neu im Kreis Rhein-Sieg-Kreis Gastfamilien, die ihren Alltag ab September mit einem Austauschschüler teilen. (mehr …)

Weiterlesen