Gesundheit ist keine Ware? Offensichtlich doch!

19.01.2015 – PRESSEMITTEILUNG – Alexander Neu

Gesundheit ist keine Ware? Offensichtlich doch!

Zwei Meldungen aus dem Rhein-Sieg-Kreis veranlassen Dr. Alexander S. Neu, MdB zu oben genannter Feststellung: Die Ablehnung des Passagiernachtflugverbots für den Flughafen Köln/Bonn durch Bundesverkehrsminister Dobrindt, und der Vergleich der Krankenkassen mit dem Träger des Krankenhaus Eitorf.

Neu dazu: “In beiden Fällen beziehen sich die Argumente der Verantwortlichen voranging auf finanzielle Fragen. Und in beiden Fällen wird eine gesundheitliche Gefährdung der Bevölkerung billigend in Kauf genommen. (mehr …)

Weiterlesen

Fraktion DIE LINKE. Rhein-Sieg – Kreistag zeigt kein Interesse an Übernahme des Krankenhaus Eitorf

Fraktion DIE LINKE. Rhein-Sieg – Kreistag zeigt kein Interesse an Übernahme des Krankenhaus Eitorf

Am 11.12.2014 beriet der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreis einen Antrag der Fraktion DIE LINKE. Diese hatte gefordert, dass der Kreis Gespräche mit dem Träger des insolventen Krankenhaus Eitorf, mit dem Ziel einer möglichen Übernahme, führen solle. Weiter wurde beantragt, ein Konzept für den Fall aufzustellen, dass das Krankenhaus seine medizinischen Leistungen im Zuge der Insolvenz nicht mehr erbringen kann.

Der Antrag wurde abgelehnt, zugestimmt hatten nur DIE LINKE sowie die Gruppe FUW-Piraten.

(mehr …)

Weiterlesen

Fraktion DIE LINKE. Rhein-Sieg – Arbeitsverweigerung von Landrat und Kreistag, Eitorf wird allein gelassen

Fraktion DIE LINKE. Rhein-Sieg – Arbeitsverweigerung von Landrat und Kreistag, Eitorf wird allein gelassen

Die heutige Sitzung hat gezeigt: Eitorf wird mit seinen Problemen um den Erhalt des St. Franziskus Krankenhaus allein gelassen. Die Fraktion DIE LINKE hatte zusammen mit der Gruppe FUW-Piraten für die heutige Sitzung beantragt, dass Verhandlungen mit dem derzeitigen Träger geführt werden sollten. Ziel wäre die Übernahme des Krankenhaus durch den Kreis gewesen. Außerdem sollte ein Konzept zu einer möglichen Übernahme erstellt werden. Mit juristischen Spitzfindigkeiten wurde erreicht, dass der Antrag erst gar nicht behandelt werden musste.

(mehr …)

Weiterlesen

Krankenhaus Eitorf: Der Kreis muss nun endlich handeln

Krankenhaus Eitorf: Der Kreis muss nun endlich handeln

Das Gezerre um das Eitorfer Krankenhaus muss ein Ende haben. Seit Monaten ist die Geburtsstation geschlossen, der angekündigte Wiedereröffnungstermin ist nicht eingehalten worden. Darüber hinaus ist das Krankenhaus in Gänze gefährdet. Die Verhandlungen mit den Krankenkassen um einen Sicherstellungszuschlag sind gescheitert. Nun wird mit der Bezirksregierung weiter verhandelt.

In der Zwischenzeit leidet der Ruf des Krankenhaus erheblich, ein Rückgang der Patientenzahlen ist jedoch das letzte, was nun gebraucht wird.

Der Bundestagsabgeordnete des Rhein-Sieg-Kreises, Dr. Alexander S. Neu (LINKE) ist weiter in Sorge um den Fortbestand des Krankenhaus. (mehr …)

Weiterlesen

Erhalt der Geburtsstation des Krankenhaus Eitorf

Aufruf zur Teilnahme an der Demo zum Erhalt der Geburtsstation des Krankenhaus Eitorf auf

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Alexander S. Neu (DIE LINKE) ruft zur Teilnahme an der Demonstration, zum Erhalt der Geburtsstation des Sankt-Franziskus-Krankenhaus in Eitorf, auf. Die Demonstration findet am Montag dem 09.12.2013 um 17.00 Uhr, vor dem Rathaus in Eitorf, statt. Davor, ab 15.30 Uhr will die Klinik in einer Bürgersprechstunde Stellung zu den Plänen nehmen. Ab 18.00 Uhr will sich dann der Rat der Gemeinde Eitorf dem Thema annehmen. (mehr …)

Weiterlesen