Der Bund schuldet der Region schon jetzt 373 Millionen Euro

09.02.2016 – Pressemitteilung – Alexander Neu

Der Bund schuldet der Region schon jetzt 373 Millionen Euro

„Wenn die verantwortlichen PolitikerInnen dieser Tage nicht müde werden zu betonen, sie stünden zum Bonn/Berlin-Gesetz so ist dies nicht nur realitätsfern, sondern auch fahrlässig“, erklärt Dr. Alexander Neu, welcher den Rhein-Sieg-Kreis für die Fraktion DIE LINKE im Bundestag vertritt. Denn schon jetzt sind nur noch 37% der Bundesbediensteten am Rhein tätig. Zugesagt war laut Bonn/Berlin-Gesetz, dass „insgesamt der größte Teil der Arbeitsplätze der Bundesministerien in der Bundesstadt Bonn erhalten bleibt.“

Neu weiter: „Legt man die Kompensationszahlungen in Höhe von 1,437 Milliarden Euro für den Wegfall der einen Hälfte der Arbeitsplätze zugrunde, so schuldet der Bund der Region schon jetzt ca. 373 Millionen Euro allein für die 13% der Stellen, die entgegen dem gütigen Bonn/Berlin Gesetz, bereits verlagert wurden. (mehr …)

Infomobil des Bundestags kommt nach Hennef, Bonn und Bornheim

06.10.2015 – PRESSEMITTEILUNG – Alexander Neu

Infomobil des Bundestags kommt nach Hennef, Bonn und Bornheim

Das Infomobil des deutschen Bundestags kommt Ende Oktober 2015 nach Hennef, Bonn und Rheinbach um den Besucherinnen und Besuchern Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments zu vermitteln.

Die genauen Zeiten und Standorte sind:

22.10. – 24.10.2015         097: Rhein-Sieg-Kreis I, Hennef, Marktplatz
26.10. – 28.10.2015         098: Rhein-Sieg-Kreis II, Bornheim, Peter-Fryns-Platz
29.10. – 31.10.2015         096: Bonn, Bonn, Friedensplatz

Abgeordnete der besuchten Wahlkreise berichten über ihre persönlichen Erfahrungen im Parlament und stehen den Besucherinnen und Besuchern ebenso Rede und Antwort wie die Honorarkräfte des Deutschen Bundestages. Dafür wird Alexander S. Neu am 22.10.2015 ab 10.00 Uhr – 11.00 Uhr in Hennef, am 27.10.2015 von 13.00 Uhr – 14.00 Uhr in Rheinbach, und am 30.10.2015 von 12.00 Uhr – 13.00 Uhr in Bonn persönlich vor Ort sein. Das Infomobil verfügt über (mehr …)

„Lokalpolitiker verschlafen die Chance auf faire Ausgleichsverhandlungen“

Pressemitteilung- 12.10.2015Alexander Neu

Alexander Neu warnt eindringlich: Lokalpolitiker verschlafen die Chance auf faire Ausgleichsverhandlungen

Noch vor kurzem waren sich die Lokalpolitiker aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis sicher: Das Bonn/Berlin Gesetz werde Bestand haben, man müsse nur immer wieder auf dessen Einhaltung bestehen. Schon seinerzeit war Alexander S. Neu, MdB aus dem Rhein-Sieg-Kreis überzeugt: „Der Umzug fast aller noch in Bonn befindlichen Bundesbehörden wird unausweichlich kommen.“

Nun ist bereits seit Monaten ein Arbeitsstab, unter Leitung der Ministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau & Reaktorsicherheit Barbara Hendricks, mit der konkreten Planung des Umzugs beschäftigt. Barbara Hendricks betonte: „Man kann und sollte jetzt einen gesteuerten Prozess beginnen… So wie es ist, kann und wird es nicht bleiben.“, wird die Ministerin in Spiegel Online zitiert. Und noch immer wird beschwichtigt: Der Umzug werde sich auf einen Zeitraum von 20 Jahren hinziehen, es bestehe kein Grund zur Aufregung. (mehr …)

Viele Informationen und schönes Wetter beim Spaziergang mit Alexander Neu

21.09.2015 – PRESSEMITTEILUNG – Alexander Neu

Viele Informationen und schönes Wetter beim Spaziergang mit Alexander S. Neu

Unter guter Beteiligung, nicht nur von LINKEN, fand am 18.09.2015 der Spaziergang entlang der Bahntrasse Troisdorf-Niederkassel statt, zu dem Dr. Alexander S. Neu eingeladen hatte. Bei sonnigem, aber nicht zu warmen, Wetter wurden die TeilnehmerInnen von Heinz-Bert Weber (ehemaliger Rangierlokführer in Troisdorf) ausführlich über die Trasse, und deren Geschichte, informiert.

Alexander Neu fordert, wie DIE LINKE in Troisdorf und im Kreis, eine neue Rheinbrücke, für Straßen- und Schienenverkehr, zwischen Köln-Godorf und Niederkassel. (mehr …)

Alexander Neu lädt ein zum Spaziergang an der Bahntrasse Troisdorf

Dr. Alexander S. Neu, MdB lädt ein zum Spaziergang an der Bahntrasse Troisdorf – Niederkassel, mit anschließender Bürgersprechstunde am 18.09.2015

Kommt eine neue Rheinbrücke auch für den Schienenverkehr zwischen Köln und Niederkassel? Wäre dann eine Stadtbahn durch Niederkassel mit Anbindung an Köln, Bonn und Troisdorf möglich? Könnten die vorhandenen Trassen des ehemaligen „Rababerschlitten genutzt werden?

Nicht alle diese Fragen werden sich schon am 18.09.2015 beantworten lassen. Insbesondere die Frage, ob eine neue Rheinbrücke nun kommt, oder nicht, wird noch offen bleiben müssen. Dennoch ist die Möglichkeit einer neuen Rheinbrücke und die damit verbundene Chance, eine Stadtbahn durch Niederkassel zu schaffen, Anlass für den Bundestagsabgeordneten Dr. Alexander S. Neu aus dem Rhein-Sieg-Kreis, sich vor Ort genau anzuschauen, wo denn eine solche Stadtbahn entstehen könnte. (mehr …)