Einladung zur Veranstaltungsreihe „Die Bundeswehr im Drohnenkrieg. Lautloses Töten?“
Einladung zur Veranstaltungsreihe „Die Bundeswehr im Drohnenkrieg. Lautloses Töten?“ der Bundestagsfraktion DIE LINKE. Diese findet in der Zeit von 5. bis 9. Mai in Herford, Köln und Essen statt.
05. Mai in Herford, 11:00 Uhr
Büro Inge Höger, Radewiger Str. 10, 32052 Herford
06. Mai in Köln, 18:30 Uhr
Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
09. Mai in Essen, 18:00 Uhr
Heilermannstr. 5, 45389 Essen, DIDF Essen Kulturzentrum, Straßenbahnhaltestelle Wasserturm
Inhalt
Die Bunderegierung will die bewaffnete Drohne „Heron TP“ als „Übergangslösung“ beschaffen. Damit steigt die Bundeswehr in den internationalen Drohnen-Rüstungswettlauf ein. Der Drohnenkrieg fordert in Pakistan, Gaza, Afghanistan, Yemen und afrikanischen Staaten vor allem zivile Opfer. Die Militärangehörigen, die den Abzug betätigen, sitzen derweil an sicherem Orten vor ihren Bildschirmen.
DIE LINKE im Bundestag warnt vor deutscher Beteiligung an dem Anheizen des Drohnen-Rüstungswettlaufs. Eine besondere Bedeutung haben die bewaffneten Drohnen z.B. bei den militärischen Abenteuern der Bundeswehr in Afrika.
Bei diesen Veranstaltungen werden die LINKEN-Bundestagsabgeordneten Inge Höger, Alexander S. Neu und Niema Movassat über den Stand und die Gefahren dieses Rüstungsprojektes berichten und dieses politisch einordnen.

Unser Gastreferent Atef Abu Saif wird aus erster Hand berichten, wie die Bedrohung durch Drohnen den Alltag bestimmt.
Er hat dies in einer Studie und seinem Tagebuch „Frühstück mit der Drohne“ dokumentiert.
Seine Erfahrungen beziehen sich genau auf den von der Bundeswehr gewünschten Drohnentyp.
- PDF-Datei: Broschuere_Gezielte_Toetungen-Lizenz_zum_Mord
- PDF-Datei: Flyer zur Veranstaltungsreihe Drohnenkrieg