NATO “Politik der offenen Tür” ist harte Machtpolitik
Posted On 13. Juni 2019
0
Die Aufnahme der Früheren Jugoslawischen Republik Mazedonien (FYRoM) in die NATO folgt dem altbekannten Muster, es geht wieder um geopolitische Machtspiele: die Sicherung von Einflusssphären durch räumliche Ausdehnung. Die Versprechen, die NATO nicht nach Osten auszudehnen, zählen dabei nicht. Es gibt eine Alternative zu diesem Machtkampf: Stabilität und Frieden durch gemeinsame Sicherheit und Respekt vor dem Völkerrecht statt Destabilisierung durch NATO-Expansion.
Trending Now
Klammheimliche Ausweitung der Bundeswehr-Mission in Irak
24. Februar 2021
Der Afghanistan-Krieg: Bilanz und Perspektive
19. Februar 2021