Publikationsliste – Wissenschaftliche Publikationen
„Hegemonie, Multipolarität oder Nicht-Polarität im 21. Jahrhundert?”
Über Interessen, Gewalt und Völkerrecht“, in: „Hegemonie und Multipolarität – Weltordnungen im 21. Jahrhundert“, Potsdamer Textbücher Band 20, (Hrsg. Erhard Crome und Raimund Krämer), 2013
- Externer Link: “Hegemonie, Multipolarität oder Nicht-Polarität im 21. Jahrhundert?”
- PDF-Datei zum Nachlesen: Interessen und Gewalt in den internationalen Beziehungen
„»Internationale Schutzverantwortung« Zivilisatorischer Fortschritt oder gefährliche Chimäre?“, in: Wissenschaft & Frieden, 4.Q. /2012
- Externer Link: „»Internationale Schutzverantwortung« Zivilisatorischer Fortschritt oder gefährliche Chimäre?“
- PDF-Datei zum Nachlesen: “»Internationale Schutzverantwortung« Zivilisatorischer Fortschritt oder gefährliche Chimäre?”
„Internationales Recht und Machtpolitik in den internationalen Beziehungen nach dem Ende der Ost-West-Konfrontation 1989/91“, in: „Die UNO und das Völkerrecht in den internationalen Beziehungen der Gegenwart“, Potsdamer Textbücher, Band 18, (Hrsg. Erhard Crome), 2012
- Externer Link: „Internationales Recht und Machtpolitik in den internationalen Beziehungen nach dem Ende der Ost-West-Konfrontation 1989/91“
- PDF-Datei zum Nachlesen: „Internationales Recht und Machtpolitik in den internationalen Beziehungen nach dem Ende der Ost-West-Konfrontation 1989/91“
„Internationaler Strafgerichtshof – Analyse und Bewertung“, in: „Die UNO und das Völkerrecht in den internationalen Beziehungen der Gegenwart“, Potsdamer Textbücher, Band 18, (Hrg. Erhard Crome), 2012.
- Externer Link: PDF – “Internationaler Strafgerichtshof – Analyse und Bewertung
„Wir brauchen viele Wikileaks“, in Ossietzky 1/2011
- Externer Link: „Wir brauchen viele Wikileaks“
- PDF-Datei zum Nachlesen: „Wir brauchen viele Wikileaks“
„Bundeswehr – sparen oder rüsten?“, in: Wissenschaft & Frieden, 3. Q. /2011
- Externer Link: “Bundeswehr – sparen oder rüsten?”
- PDF-Datei zum Nachlesen: „Bundeswehr – sparen oder rüsten?“
„Linke Friedenspolitik und kollektive Sicherheit“ – Ein Diskussionspapier des Gesprächskreises Frieden der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Standpunkte 09/2010
- Externer Link: “Linke Friedenspolitik und kollektive Sicherheit”
- PDF.Datei zum Nachlesen: „Linke Friedenspolitik und kollektive Sicherheit“
„Das neue Konzept der NATO“, in: Ossietzky, 25/2010
- Externer Link: “Das neue Konzept der NATO”
- PDF-Datei zum Nachlesen: „Das neue Konzept der NATO“, in: Ossietzky, 25/2010
„NATO first – UNO ade!?“, in Wissenschaft & Frieden, 1/2009
- Externer Link: „NATO first – UNO ade!?“
- PDF-Datei zum Nachlesen: „NATO first – UNO ade!?“, in Wissenschaft & Frieden, 1/2009
„LEX Yugoslavia – Die Weiterentwicklung des Völkerrechts hin zu Beliebigkeit“, in Wissenschaft & Frieden, 4/2008
- Externer Link: „LEX Yugoslavia – Die Weiterentwicklung des Völkerrechts hin zu Beliebigkeit“
- PDF-Datei zum Nachlesen: „LEX Yugoslavia – Die Weiterentwicklung des Völkerrechts hin zu Beliebigkeit“
„Kehrt das Völkerrecht zurück?“, in: Ossietzky, 18/2008
- Externer Link: „Kehrt das Völkerrecht zurück?“, in: Ossietzky, 18/2008 http://www.sopos.org/aufsaetze/492050d4051c9/1.phtml
„Kosovo in völker- und verfassungsrechtlicher Sicht“, in: Ossietzky, 15/2007
- Externer Link: „Kosovo in völker- und verfassungsrechtlicher Sicht“
- PDF-Datei zum Nachlesen: „Kosovo in völker- und verfassungsrechtlicher Sicht“, in: Ossietzky, 15/2007
„Die Revitalisierung des Krieges als Mittel deutscher Politik“ Heinz Loquai / Alexander S. Neu, in: „Schwarzbuch zur Sicherheits- und Militärpolitik Deutschlands“ – (Hrsg.: DIE LINKE), Berlin, 2007
- PDF-Datei zum Nachlesen: „Die Revitalisierung des Krieges als Mittel deutscher Politik“ Heinz Loquai / Alexander S. Neu
„Die Vereinten Nationen und Deutschlands Verantwortung“, in: Sicherheit + Frieden, 1/2007
- Externer Link: „Die Vereinten Nationen und Deutschlands Verantwortung“
- PDF-Datei zum Nachlesen: „Die Vereinten Nationen und Deutschlands Verantwortung“
„Medien und Krieg – Das Elend der Kriegsberichterstattung“, in: Wissenschaft & Frieden, 3/2007
- Externer Link: „Medien und Krieg – Das Elend der Kriegsberichterstattung“
- PDF-Datei zum Nachlesen: „Medien und Krieg – Das Elend der Kriegsberichterstattung“
„Verteidigung grenzenlos“, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 07/2006
- Externer Link: PDF – „Verteidigung grenzenlos“
- PDF-Datei zum Nachlesen: Von der Verteidigung zum Angriff – eine Verwischung der Grenzen
„Das Kosovo und die Statusfrage – Rechtliche Reflexionen und politische Optionen“, in: Sicherheit + Frieden, 2/2006
- Externer Link: PDF – „Das Kosovo und die Statusfrage – Rechtliche Reflexionen und politische Optionen“
- PDF-Datei zum Nachlesen: „Das Kosovo und die Statusfrage – Rechtliche Reflexionen und politische Optionen“
„US- und EU-Sicherheitsstrategien contra UN-Gewaltmonopol“, in: Wissenschaft & Frieden, 2/2006
- Externer Link:„US- und EU-Sicherheitsstrategien contra UN-Gewaltmonopol“
- PDF-Datei zum Nachlesen: „US- und EU-Sicherheitsstrategien contra UN-Gewaltmonopol“
„UN-Reform auf dem Prüfstand“, in: spw (Sozialistische Zeitschrift für Politik und Wirtschaft), Nr. 145, 10/2005
- Externer Link: „UN-Reform auf dem Prüfstand“
- PDF-Datei zum Nachlesen: „UN-Reform auf dem Prüfstand“
„Die Zukunft des Kosovo – Ein völker- und verfassungsrechtlicher Blick“, in: Osteuropa, 55. Jg., 9/2005
- Externer Link:„Die Zukunft des Kosovo – Ein völker- und verfassungsrechtlicher Blick“
- PDF-Datei zum Nachlesen: „Die Zukunft des Kosovo – Ein völker- und verfassungsrechtlicher Blick“
„Das Kosovo und die Statusfrage: Rechtliche Reflexionen und politische Optionen“, in: Ost-West Gegeninformation, 10/2005. (auch zu finden auf der Homepage des BITS: http://www.bits.de)
- Externer Link: „Das Kosovo und die Statusfrage: Rechtliche Reflexionen und politische Optionen“
- PDF-Datei zum Nachlesen: „Das Kosovo und die Statusfrage: Rechtliche Reflexionen und politische Optionen“
„Die Jugoslawien-Kriegsberichterstattung der Times und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung – Ein Vergleich“, August 2005
„Ist Deutschlands Grundgesetz eine Bremse? – Eine Replik“ auf eine völkerrechtliche Einschätzung zur Geltung UN-Gewaltmonopols, in: MarineForum, 3/2005
- PDF-Datei zum Nachlesen: „Ist Deutschlands Grundgesetz eine Bremse? – Eine Replik“ auf eine völkerrechtliche Einschätzung zur Geltung UN-Gewaltmonopols,
„Die Jugoslawien-Kriegsberichterstattung der Times und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Ein Vergleich“, 1. Auflg., Baden-Baden, 2004 (Dissertation)
- PDF-Datei: Inhaltsverzeichnis
- PDF-Datei: I Einleitung
- PDF-Datei: II. Theoretische Rahmung
- PDF-Datei: III. History of Times and FAZ
- PDF-Datei: IV. Jugoslawien
- PDF-Datei: V. Quantitative Inhaltsanalyse
- PDF-Datei: VI. Qualitative Analyse
- PDF-Datei: VII. Schlußteil
- PDF-Datei: VIII. Literaturverzeichnis
- PDF-Datei: IX. Anhang